Im Schutz der Engel

Eine wachsende Anzahl von Menschen vertraut auf die Kraft von Schutzengeln. Eine repräsentative Studie belegt, dass der Engelsglaube sehr weit verbreitet ist. So mancher – auch nicht an Esoterik interessierte – Zeitgenosse erhofft sich Beistand von den himmlischen Botschaftern in schwierigen Zeiten. Ende Mai können Teilnehmer des 3. Internationalen Engel-Kongresses erfahren, wie wir Kontakt mit Engeln aufnehmen können, um ihre Hilfe zu erhalten.

Es gibt Menschen, die wissen, wie man mit Engeln spricht und lebt. Die unsichtbaren Wesen sind ihre ständigen Begleiter und manchmal halten sie schützend die Hände über sie. Doch nicht jedem fällt es leicht, so innig mit den himmlischen Wesen zu leben wie beispielsweise Sabrina Fox. Die ehemalige erfolgreiche Fernsehmoderatorin ist mittlerweile eine bekannte spirituelle Lehrerin geworden. Anfangs nahm sie Kontakt zu Engeln auf, weil sie hoffte, die feinstoffl ichen Bewohner des Universums würden ihre Probleme aus dem Weg räumen.

Schnell fand sie jedoch heraus, dass Engel uns lediglich darin unterstützen unsere Lektionen zu lernen. Nur so entwickeln wir uns weiter. „Engel sind nicht dazu da, uns das Leben abzunehmen. Ich begann meine Beziehung zu Engeln, weil ich hoffte, dass sie mir schwierige Entscheidungen abnehmen. Engel unterstützen uns, damit wir die Wahrheit über uns selbst herausfi nden, und dazu braucht es Erfahrungen,“ erklärt Sabrina Fox in einem Interview. Wenn ihre Tochter zum Beispiel möchte, dass sie ihr bei den Hausaufgaben hilft, dann stellt sie sich vor, dass ihre Mutter sie für sie macht. Das sei aber auf Dauer keine Hilfe, denn wie wir alle wissen, lernt die Schülerin es so nicht selbst. „Das ist bei Engeln genau das Gleiche: Engel zeigen uns, wie es geht, geben uns Gedanken und Ideen, aber tun müssen wir es schon selber.“

Beim ersten Internationalen Engel-Kongress, der vor knapp zwei Jahren in Hamburg stattfand, konnte Sabrina Fox mit ihrer charmanten, sehr bodenständigen Art und ihrem ehrlichen Humor eine begeisterte und freudige Atmosphäre schaffen. Ja, diese Erfahrungen hatte jeder schon gemacht, dass einen das häusliche Umfeld für durchgedreht hält, wenn man mit zuviel missionarischem Eifer die eigene spirituelle Begeisterung weitergeben möchte. Gleichzeitig ermutigte Sabrina Fox auf diesem weltweit größten Treffen zum Thema Engel alle, den Kontakt mit unseren himmlischen Helfern immer wieder zu suchen und ihn zu einem festen Bestandteil der spirituellen Praxis zu machen – auch und gerade im stressigen und manchmal sehr banalen Alltag.

Bereits unsere Vorfahren glaubten an die himmlischen Boten, und in vielen Religionen wird der Engel als Wesen verehrt, dass Gott oder die Götter unterstützt, aber von ihnen deutlich unterschieden wird. Engel werden in den verschiedensten religiösen Schriften erwähnt und erste Engelsbildnisse entstanden wahrscheinlich schon vor mehr als 2000 Jahren.

Der Erzengel Metatron
© Marius Michael George (artwork)

Überrascht hat Fachleute eine gegenwärtige, repräsentative Studie, die vom Magazin Geo in Auftrag gegeben wurde. Danach sind 66 Prozent aller Deutschen davon überzeugt, dass es Schutzengel gibt. Damit glauben mehr Menschen in unserem Land an die himmlischen Helfer als an Gott selbst (64 Prozent). Auch gaben die meisten Befragten an, eher selten in die Kirche zu gehen. Bei 59 Prozent lag der letzte Besuch im Gotteshaus mehr als einen Monat zurück. Allerdings erklärten fast die Hälfte, sie würden gelegentlich beten und immerhin jeder Vierte (27 Prozent) befürchtet, dass es einen Teufel gibt. Wunder wie beispielsweise Wunderheilungen hält jeder Zweite für möglich, nicht jedoch das biblisch bezeugte Wunder von der unbefl eckten Empfängnis der Muttergottes. Erstaunlich an diesem Umfrage-Ergebnis ist für viele Experten, dass besonders die Engel hoch im Kurs stehen. „Du hattest einen Schutzengel“, ist ein Satz, den auch jene immer mal wieder äußern, die sich sonst nicht so sehr für Religion interessieren. Der Trierer Religionspsychologe Sebastian Murken beispielsweise wertet den verbreiteten Engelsglauben „als Beweis für die Sehnsucht nach persönlicher Fürsorge.“ Wer an Engel glaubt, wenn auch vielleicht nur ein bisschen, holt sich ein Stück Himmel auf Erden und genießt es, sich ein wenig geborgener zu fühlen in unserer doch oft rauen Welt.

Wie Engel sich zeigen und wie es möglich ist, mit den himmlischen Helfern zu kommunizieren, erfahren Teilnehmer des nächsten Internationalen Engel-Kongresses, der vom 23.-25. Mai 2008 in Freiburg im Breisgau stattfi ndet. Die Veranstaltung ist offen für jeden, der sich für Engel interessiert, gleich welcher Religion oder welchen Glaubens. Während des Kongresses wird eine große Fülle von Erfahrungen, Wissen und künstlerischen Darstellungen zum Thema „Engel“ präsentiert. Aus verschiedenen Ländern und Kontinenten sind bekannte Buchautoren, Musiker, Künstler und spirituelle Lehrer eingeladen. Neben Sabrina Fox werden Diana Cooper, Bärbel Mohr, Hans Stolp, Charles Virtue sowie die Künstler Jocelyn B. Smith und Deva Premal & Miten. Die bekannte Engel- und Elfen-Buchautorin Doreen Virtue wird per Videoübertragung live dazu geschaltet. Das Programm ist so gestaltet, dass nacheinander ganz unterschiedliche Konzerte, Vorträge, Meditationen und mediale Durchgaben angeboten werden. Begleitend wird es eine Ausstellung mit entsprechenden Bildern, Büchern, Karten, Essenzen und Kristallen geben. Die Besucher können sich inspirieren lassen zu einem Alltag, in dem die Engel uns helfend begleiten.

Weitere Information:
www.engelkongress.de