Lex van Someren’s Traumreise für die Seele

Auf der ersten großen Deutschland-Tournee von Lex van Someren verschmelzen (Welt-)Musik im 3D-Sound, Tanz- und Clown-Einlagen mit brillanten Projektionen zur audio-visuellen Sinfonie.

Sinnenbetörendes Entertainment in einer bislang unbekannten Kombination und Dimension – das wird bei den Gastspielen von Lex van Someren geboten. Auf seiner ersten großen Deutschland- Tour laden der Holländer und sein aus sieben Musikern, zehn Sängerinnen und drei Tänzerinnen bestehendes Ensemble zu einem multikulturellen Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht. Dieses besteht aus drei Elementen. Erstens die Live-Musik: stilistisch der Musik von Enya, Enigma, Gregorian, Deep Forest, Pink Floyd, Andreas Vollenweider oder Mike Oldfield ähnelnd. Zweitens die Show-Einlagen: von Tai-Chi über orientalischen Bauchtanz, schwindelerregenden Derwisch-Tanz bis hin zu irischem Stepptanz à la Riverdance, einer asiatischen O-Daiko-Trommel-Performance sowie Clown-Elementen. Drittens eine außergewöhnliche Optik: Die Show präsentiert sich stimmungsvoll umrahmt von beeindruckenden, auf Gaze-Vorhänge projizierten Landschaftsbildern und -filmen. Der zwischen impulsiv und meditativ pendelnde, farbenprächtige Ohren- und Augenschmaus ist in verschiedene Akte gegliedert. Zu jedem Akt gibt es das passende Bühnenbild. Es rundet im Einklang mit dem exzellenten dreidimensionalen Sound die audio-visuelle Sinfonie perfekt ab. Dadurch entsteht das ideale Szenario, um in die abwechslungsreiche weltumspannende „Traumreise“ einzusteigen und während dieses Events drei Stunden lang bestens unterhalten zu werden. Genau das Richtige für all diejenigen, die Neuem mit Tiefgang aufgeschlossen gegenüberstehen.

Lex van Someren lebt in Baden-Baden und ist international als visionärer Performance-Künstler, Musiker, Komponist, Sänger, Tänzer und mystischer Clown bekannt. Für viele seiner Fans gelten das schlanke, graumelierte Multi-Talent und sein Werk, das neben diversen DVDs, CDs auch in Buchform dokumentiert ist, als Ausdruck moderner Spiritualität. Wie kaum ein Zweiter versteht es van Someren, seinem Innersten, seinen Gedanken, Gefühlen und Visionen Ausdruck zu verleihen. In den von ihm komponierten Stücken, mittels des Klangs seiner Stimme und insbesondere durch seine Bühnen-Präsenz vermittelt er Einblicke in sein ganz persönliches Sein. „Ich versuche, in meiner Kunst die Dimension meiner Seele zu verkörpern, und möchte mein Publikum dazu animieren, etwas ganz Besonderes zu entdecken, zu erleben: Das wahre Sein eines jeden Einzelnen.“

So vielfältig die Persönlichkeit des holländisch, deutsch, englisch und norwegisch sprechenden Lex van Someren ist, so facettenreich stellt sich auch seine Musik dar. Einige Kompositionen wirken anregend, andere versetzen das Publikum in eine meditative Stimmung. „Musik, Klänge und Töne besitzen die Macht, Energien und Stimmungen auszulösen und zu verändern“, betont der in Amsterdam Geborene. „Mein Anliegen ist es, mit Hilfe der Klänge, Kräfte der Selbstheilung zu aktivieren. Das bedeutet, wieder ein natürliches Gleichgewicht in sich selbst herzustellen.“ Bei seiner Musik handelt es sich primär um eigene Kreationen oder Neuinterpretationen. Immer wieder greift er dafür uralte heilige Gesänge (Mantras) aus aller Welt auf, überträgt sie in die eigene Seelensprache und verleiht ihnen dadurch einen völlig neuen Ausdruck. Elemente der Klassik prägen sein Schaffen ebenso wie Rock, Pop, Jazz, New Age und Ambient. Rund 30 Alben, deren Songs seit 1994 im Team mit dem Komponisten und Arrangeur Frank Steiner entstehen, sind von ihm erhältlich.

Wie der studierte Sportlehrer mit seiner international besetzten Truppe, zu der ein mongolischer Unter-/Obertonsänger und Pferdekopfgeiger sowie ein armenischer Cellist (Mitglieder des Stuttgarter Staatsorchesters) gehören, die eigene Vision von Musik, Gesang, Tanz, Humor und Bühnenkunst im Rahmen dieser großen, spektakulären Produktion realisiert, das kommt bei den Zuschauern bestens an. „Es ist traumhaft schön, einfach fantastisch“, äußert sich eine Besucherin auf van Somerens Website. Eine andere jubelt: „Wunderbar, ein Glücksgefühl!“ Auch das starke Geschlecht ist von van Somerens Show angetan. „So etwas Mitreißendes und Hervorragendes habe ich noch nicht erlebt“, sagt ein Mann voller Begeisterung. Ein anderer meint: „Das ist Emotion pur.“ Positive Eindrücke, welche von einer Erfolgsautorin bestätigt werden. Sie wird auf der Eingangsseite von van Somerens Homepage mit folgenden Worten zitiert: „Ich bin für drei Stunden völlig weggeschwebt. Ein unglaubliches Klang- und Sinneserlebnis der besonderen Art. Die ganze Show war perfekt, auf eine zutiefst menschliche Weise. Bei geschlossenen Augen wurde man vom Klang der verschiedenen Stimmen und Instrumente geradezu umtanzt.“

Weitere Informationen:
www.someren.de
www.shooter.de