Unsere Stimme ist ein Spiegel unseres inneren Universums, sie ist so einzigartig wie unser Fingerabdruck – quasi eine Landkarte unseres Körpers, unserer eigenen Vergangenheit und der Geschichte unserer Ahnen. Sie offenbart unsere Ängste, unsere Hoffnungen und Absichten, unsere Spannungen, Gedanken und Wünsche … und sie zeigt, wer wir wirklich sind. Der Klang der Stimme verrät mehr über einen Menschen, als er mit seinen Worten je auszudrücken vermag.
Karina Schelde ist schamanische Heilerin und Schauspielerin und beschäftigt sich seit 1978 mit verschiedenen alternativen Heilmethoden. Ihre Ausbildungen sowie ihre jahrelangen Erfahrungen in Stimmtherapie, in Klangheilung und in Körperarbeit haben ihr gezeigt, dass die menschliche Stimme nicht nur den Zustand seines Geistes, seine Gemütslage und seine Gefühle reflektiert, sondern weit mehr ist als das: ein Ausdruck seiner Seele, ein klarer Spiegel seines Selbst. Und so können wir unsere Stimme auch nutzen, um uns auf den Weg zu uns selbst zu machen.
Für Karina Schelde besitzt jeder Mensch sein eigenes Klangheilinstrument: seine Stimme. Mit ihrer Hilfe kann er seinen Körper und seine Seele in Einklang bringen. Auf ihrem beruflichen Hintergrund hat Karina Schelde ihren persönlichen und einzigartigen Ansatz entwickelt: die Stimm- und Klangheilmethode „Soul Voice“. Die gebürtige Dänin ist Pionierin auf dem Gebiet der Heilung durch die eigene Stimme und hält Vorträge auf der ganzen Welt. Karina Schelde lebt heute in Neuseeland und bildet Menschen in den USA und in Europa – im deutschsprachigen Raum bislang vor allem in der Schweiz – in der Soul Voice-Methode aus. Ihre Vision ist es, Menschen aus allen Lebensbereichen darin zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu leben und ihre Lebensvision zu verwirklichen.
Als Erwachsene haben wir den natürlichen, spontanen Selbstausdruck verloren, der uns als Kind noch so selbstverständlich war, wir drücken unsere Stimmungen nicht mehr unmittelbar aus. Wir haben gelernt, uns zu kontrollieren und unsere innere Stimme, die uns die süßen Geheimnisse unserer Wahrheit verrät, sogar zu ignorieren. Wir betäuben uns in der Außenwelt mit Reizen, um nicht in uns hineinhorchen zu müssen … und unser Verstand und unsere Gewohnheiten helfen uns dabei. Und so entfernen wir uns immer mehr von uns selbst und werden dabei unzufrieden, unglücklich und schlimmstenfalls sogar krank an Körper und Seele. Doch tief in uns ruft sie immer noch – die Stimme unserer Seele, die uns nähren und schützen und von den Illusionen befreien will, auf die wir unser Leben gebaut haben. Und: Sie will gehört werden … wir müssen nur den Mut aufbringen, uns ihr zuzuwenden, und ihr dann Raum geben und Ausdruck verleihen.
Die kreative Kraft unserer Stimme führt uns aus unserem Kopf heraus und tief in unseren Körper hinein. Zu tönen hilft uns, unser wirkliches Empfinden wieder zu finden, sodass unser wahres Wesen, unser ursprüngliches Selbst zu Wort kommen kann. Wir befreien unterdrückte Emotionen, die in unseren Muskeln, in unseren Knochen … in all unseren Geweben und Organen gespeichert sind, und setzen somit den Prozess der Selbstheilung in Gang. Schon, wenn wir uns einfach erlauben, zu seufzen, zu lachen, zu ächzen, zu weinen und zu stöhnen, können wir spüren, wie Blockaden sich sofort aufzulösen beginnen. Allein die Schwingung unserer Stimme bringt die Energie in unserem Körper wieder zum Fließen.
„Indem wir zu unserer ‚ursprünglichen Sprache’ zurückkehren, mit der alles begann und die alles Leben ins sich trägt, erwecken wir unser ursprüngliches Selbst und berühren den Kern unseres Seins. In diesem Zustand fühlen wir uns nicht mehr getrennt, sondern sind wieder eins mit der Quelle“, so Karina. Klang hat die Fähigkeit, die Körperzellen, das Bewusstsein und das Unbewusste zu durchdringen – denn: Alles ist Schwingung – und kann so nach Karinas Erfahrung jeden Aspekt des Menschen heilen, der aus dem Gleichgewicht geraten ist – egal ob sich diese Störung in Kopf- oder Rückenschmerzen, in Übergewicht oder in Erschöpfungszuständen, in emotionalen, geistigen oder spirituellen Problemen äußert. Mithilfe des emotionalen stimmlichen Ausdrucks können wir unsere negativen und einschränkenden Muster loslassen und damit verändert sich unser gesamtes Sein, wir können in eine völlig neue Dimension der inneren Ruhe, der Weite und der Verbundenheit gelangen.
Das Tönen ist im Grunde genommen eine Form des Gesangs, obgleich hier weder Melodie noch Rhythmus oder Text nötig sind. Wir müssen nicht einmal den „richtigen“ Ton treffen. Es macht also nichts, wenn wir davon überzeugt sind, dass wir nicht singen können. Karina sagt dazu: „Wenn Sie sprechen können, können Sie auch tönen … Freunden Sie sich mit dem Gedanken an, dass Sie Schwingungsenergie sind. Lassen Sie sich von den Tönen, die ganz von selbst aus Ihnen herausdrängen, berühren, überwältigen, aufrütteln … zur Umkehr bewegen, erwecken und verwandeln. Spielen Sie mit ihnen und haben Sie Spaß dabei! Verlieren Sie sich in ihnen … und erinnern Sie sich: Jeder Laut ist ein vollkommener Ausdruck dessen, wer Sie sind. Es gibt keine falschen oder richtigen Töne.“ Nach Karinas Erfahrung sind „falsche“ Töne sogar hervorragend dazu geeignet, uns mit unserer Gefühlswelt in Kontakt zu bringen, und sie helfen uns, uns von falschen Überzeugungen und negativen Programmierungen zu lösen.
Welche unglaubliche heilende Kraft die menschliche Stimme hat, das durfte Karina bereits vor zwei Jahrzehnten erfahren: „In meinem Heilzentrum in Dänemark arbeitete ich als Klangtherapeutin mit einem Klienten an starken Bauchschmerzen, die auch nach ein paar Sitzungen noch nicht verschwunden waren. Plötzlich strömten Töne aus mir heraus – so, als wollte ich ein Lied singen, das schon lange darauf gewartet hatte, von mir gesungen zu werden. Ich hatte so etwas noch nie erlebt. Es war, als kämen die Laute nicht nur aus der Erde, sondern von überall her. Es fühlte sich an, als hätte nicht ich sie erzeugt, sondern als sei ich nur ein Instrument, dessen die Quelle sich bediente, um meinem Klienten die heilenden Klänge zu übermitteln. Die meiste Zeit über war ich in Trance … Es dauerte ungefähr zehn Minuten, dann war es vorbei. Der Gesang verstummte von allein. Der Schmerz des Klienten war verschwunden und ich war überzeugt, meine wahre Berufung gefunden zu haben.“ Seither wendet Karina Schelde diese Methode der Klangheilung an und entwickelt „Soul Voice“ fortwährend weiter. Sie verbindet das Tönen – den kreativen Ausdruck der Stimme – mit Elementen aus anderen Traditionen wie etwa dem Schamanismus, der Chakrenlehre, den Fünf Tibetern und mit verschiedenen Ritualen und Gebeten.
Wir alle sind über die Stimme unserer Seele direkt mit der Quelle verbunden und so kann jeder von uns ein Schwingungswerkzeug der höchsten kreativen Kraft werden. Und wir alle tragen dieses Instrument der Selbstheilung stets bei uns. Mit seiner Hilfe können wir unsere Energiekanäle und Chakras aktivieren und es wirkt bis tief in unsere Zellen hinein. Lassen Sie uns also aufbrechen. Machen wir uns auf den Weg … zu uns selbst. Und dabei können wir unsere Stimme auch zum Wohle anderer und zum Wohle des ganzen Planeten einsetzen, denn: Sie ist reine Schwingungsmedizin!
Übung: Zuhören
Die Kunst des Zuhörens fordert Sie auf, einen Gang zurückzuschalten und in den Augenblick zu kommen. Denn nur im Jetzt können Sie lernen, der Stimme Ihrer Seele zu lauschen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit. Setzen Sie sich ruhig hin, schließen Sie die Augen und nehmen Sie die Geräusche in Ihrer Umgebung bewusst wahr. Sammeln Sie Ihre Aufmerksamkeit zwischen Ihren Augenbrauen – am Punkt der Stille. Lassen Sie los und sinken Sie tief in diesen Punkt hinein. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nun auf Ihren Körper. Lauschen Sie dem Klang Ihres Herzschlags, Ihres Atems, des Flusses Ihres Blutes, des Knurrens Ihres Magens … und nehmen Sie alle anderen Geräusche in Ihrem Körper wahr.
Stellen Sie sich vor, dass Sie ein hohler Bambusstab sind. Konzentrieren Sie sich auf sich selbst und lauschen Sie … hören Sie, wie Ihre Atemzüge beim Ein- und Ausatmen immer tiefer werden.
Laden Sie die inneren Klänge ein, Sie vollständig auszufüllen.
Wenn Gedanken auftauchen, richten Sie die Aufmerksamkeit einfach wieder auf Ihren Atem und kehren dann zum Zuhören zurück. Sie sind nun ganz im Hier und Jetzt. Sie lernen, sich hinzugeben und sich zuzuhören. Überlassen Sie sich Ihren inneren Klangschwingungen, nehmen Sie sie an und lassen Sie sich einfach von der Schöpfung führen.
(5 Minuten Zeit, um in sich hineinzulauschen)
Kehren Sie nun langsam wieder in die Gegenwart zurück. Lauschen Sie den Erkenntnissen, die Sie empfangen. Wenn Sie bereit sind, öffnen Sie langsam die Augen.
Übung: Babylaute
Mit dieser Übung beseitigen Sie Verspannungen im Bereich der Stimmbänder und des Kehlkopfs. Sie führt Sie zurück in eine Zeit, als Sie noch unschuldig, verspielt und verletzlich waren.
Legen Sie sich bequem auf den Rücken. Ziehen Sie die Knie zur Brust und lassen Sie die Beine danach nach links und rechts auseinanderfallen. Rollen Sie sich nun abwechselnd zur einen und dann zur anderen Seite.
Sie sind ein Baby, das sich zum ersten Mal voll Staunen und Dankbarkeit seiner Stimme bewusst wird.
Machen Sie ungewohnte, unschuldige Bewegungen mit der Zunge. Strecken Sie sie aus dem Mund heraus und spielen Sie mit lallenden, plappernden Lauten.
Vergessen Sie sich. Lassen Sie sich von Ihrer Zunge zu Ihren ursprünglichen Lauten und zu Ihrer Erinnerung zurückführen. Übertreiben Sie ruhig ein wenig und spielen Sie mit den schlangenartigen Bewegungen Ihrer Zunge. Vertrauen Sie Ihrer Unschuld und seien Sie offen für alle Gefühle.
(5 Minuten Zeit für Ihre Babylaute)
Kehren Sie langsam in die Gegenwart zurück. Akzeptieren Sie all Ihre Erinnerungen, alle unbekannten körperlichen Empfindungen. Nehmen Sie Ihre Kehle und Ihre Zunge wahr. Spüren Sie die neue Offenheit, die entstanden ist. Empfinden Sie Dankbarkeit für das, was Sie entdeckt haben, und für Ihre Unschuld. Danken Sie Ihrer Zunge.
Übung: Intuitiv singen
Wenn Sie Ihre Stimme intuitiv und spontan zum Ausdruck bringen lassen, was sich tief in Ihnen regt, können Sie Grenzen und Einschränkungen überwinden und eine neue Freiheit finden.
Stehen oder sitzen Sie entspannt und richten Sie die Aufmerksamkeit nach innen.
Gehen Sie über das hinaus, was Sie glauben tönen zu können, und singen Sie einfach drauflos. Lassen Sie zu, dass sich Ihr inneres Lied – ganz intuitiv – in seinem eigenen Rhythmus und seinem eigenen Stil entfaltet. Versuchen Sie nicht, auf bekannte Melodien einzufallen. Erweitern Sie Ihren Ausdruck ganz natürlich, indem Sie zulassen, dass sich auch Ihr Körper bewegt.
Nehmen Sie wahr, welcher Klang Sie ruft! Spüren Sie ihn.
Geben Sie Ihren Gefühlen – Ihren Freuden, Ihren Leiden –, Ihren Fehlern und Triumphen von ganzem Herzen Ausdruck.
Lauschen Sie von Zeit zu Zeit in die Körperstellen hinein, in denen der Gesang seinen Ursprung hat, und lassen Sie diese singen.
Empfinden Sie Leidenschaft für Ihr Lied – ganz gleich, wie es klingt.
(5 Minuten Zeit für Ihr Lied)
Lassen Sie Ihren intuitiven Gesang nun allmählich ausklingen. Halten Sie inne und lauschen Sie dem, was sich in Ihrem Inneren verändert hat. Haben Sie neuen Mut geschöpft? Was will Ihre innere Weisheit Ihnen sagen?
Soul Voice
240 Seiten, € 19,90
ISBN: 978-3-939570-21-9
Hans-Nietsch-Verlag